Angebot
1-Zimmerwohnung
Größe (in qm)
16
Wohnort
60386 Frankfurt am Main/Enkheim
Frei ab
sofort
Wohndauer-Befristung
unbefristet
Anzahl möglicher Mieter
2
Geschlecht
weiblich
Raucher
nur Nichtraucher
Etage
1.
Ausstattung
Küche, Bad, Dusche, sep. WC
Möblierung
teilmöbliert
Sonstiges
Online Rundgang auf youtu.be/lz7n5ttgXMA
Kontakt bitte nur mit Infos über sich selbst und was Sie suchen über den Kleinanzeigen-Messenger
Wir vermieten zwei Zimmer in einer Wohnung, die den gesamten ersten Stock eines ehem. Einfamilienhauses ausfüllt. Sie sind über eine Außenwendeltreppe über einen großen Balkon zugänglich. Jede Bewohnerin erhält einen eigenen Zugang per Keyless-Entry.
Ein Zimmer ist 16 Qm, eines 14 Qm. Ein weiteres Zimmer (12 Qm) kann bei Bedarf dazu gemietet werden. Die Zimmer sind zurzeit teilweise möbliert, das kann nach Absprache erweitert oder reduziert werden. Es gibt ein weiteres 16 Qm Zimmer, das wir als Gästezimmer nutzen möchten.
Es gibt außerdem eine kleine Küche, ein 50 Jahre altes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, und zwei Waschbecken, sowie ein separates WC und zusätzlichen Stauraum im Flur.
Nach dem Auszug meiner Tochter suchen wir nach neuen Nutzungsmöglichkeiten, die gleichzeitig helfen, eine gute Versorgung für meine Mutter sicherzustellen, auch, wenn ich nicht hier sein kann.
Wir suchen nach ruhigen, verantwortungsvollen und sozial interessierten Mieterinnen, die sich von dem "Wohnen für Hilfe"-Gedanken angesprochen fühlen und die Reife mitbringen, um dieses Konzept gemeinsam erfolgreich umzusetzen.
Ich (w/56) lebe mit meiner 89-jährigen Mutter im Erdgeschoss. Sie ist nicht sehr mobil und schwerhörig, aber nicht akut krank. Sie ist eine herzensgute Frau, geistig fit, und sehr tolerant. Die beiden Wohnungen sind separat und über eine große Treppe miteinander verbunden. Wir suchen nach vertrauenswürdigen Menschen, die Interesse am "Wohnen für Hilfe"-Konzept haben. Dabei besteht die Möglichkeit, die Mietkosten durch leichte Arbeiten (Frühstück oder Abendessen machen, etwas Einkaufen, evtl. Kochen, Gesellschaft leisten und bei ihr reinchecken, wenn ich nicht da bin, etc.) zu reduzieren. Vor allem geht es uns darum, dass meine Mutter nicht alleine ist und um Hilfe klingeln kann, falls etwas ist (einen Malteser Notruf hat sie auch), wenn ich unterwegs bin.
Wohnen-für-Hilfe ist eine einfach Art, Ihre Miete zu reduzieren, denn Ihre Zeit wird gegen die fällige Miete verrechnet. Wichtig ist uns vor allem Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit, und dass jemand gerne anderen Menschen hilft.
Die Zimmer sind schön, die Lage im Grünen sehr angenehm, aber die Wohnung selbst eignet sich vor allem für ein Zweck-WG-artiges Wohnen. Die kleine Küche hat alles was man braucht (oder man kann auch mal die untere Küche nutzen), aber es gibt kein eigentliches Wohnzimmer, so dass der kommunale Aspekt unter den Mieterinnen vermutlich reduzierter ausfallen wird als in einer klassischen Studenten-WG.
Diese Wohnlösung ist vermutlich eher für Menschen geeignet, die in einer Phase sind, in der man sich sehr auf ein gewisses Ziel fokussiert. Die ruhige Lage und Potenzial der reduzierten Miete können dann die fehlenden Gemeinschaftsräume für ein aktiveres WG-Leben ausgleichen.
Haustiere müssten individuell besprochen werden, da die Zimmer frisch abgeschliffenes, geöltes Parkett haben und neu gestrichen sind.
Fahrräder können in der Garage sicher verstaut werden, und Waschmaschine und Trockner stehen im Keller für Eigenbedarf kostenlos bereit.
Außerdem steht evtl. ein Parkplatz vor der Garteneinfahrt zur Verfügung (nach Absprache). Etwas Lagerfläche wäre evtl. auf dem Dachboden verfügbar.
Das Haus hat einen großen mit Hochbeeten, Terrasse und sogar ein unbeheiztes Schwimmbad (hier ist aber noch nicht sicher, ob wir es im nächsten Jahre wieder befüllen). Das Haus ist in einer ruhigen und sicheren Nachbarschaft direkt am Frankfurter Grüngürtel gelegen, nur einen kurzen Gang von U7 und U4 entfernt (ca. 8 Minuten), die einen schnellen Zugang in die Stadt bieten.
In der Nähe befinden sich ein Kaufland, die Klassikstadt, Batschkapp und das HessenCenter.
Online Rundgang auf youtu.be/lz7n5ttgXMA
Kontakt bitte zunächst nur mit Infos über sich selbst und was Sie suchen über E-Mail oder Whatsapp/Signal/SMS (bin berufstätig).
Kontakt bitte nur mit Infos über sich selbst und was Sie suchen über den Kleinanzeigen-Messenger
Wir vermieten zwei Zimmer in einer Wohnung, die den gesamten ersten Stock eines ehem. Einfamilienhauses ausfüllt. Sie sind über eine Außenwendeltreppe über einen großen Balkon zugänglich. Jede Bewohnerin erhält einen eigenen Zugang per Keyless-Entry.
Ein Zimmer ist 16 Qm, eines 14 Qm. Ein weiteres Zimmer (12 Qm) kann bei Bedarf dazu gemietet werden. Die Zimmer sind zurzeit teilweise möbliert, das kann nach Absprache erweitert oder reduziert werden. Es gibt ein weiteres 16 Qm Zimmer, das wir als Gästezimmer nutzen möchten.
Es gibt außerdem eine kleine Küche, ein 50 Jahre altes Badezimmer mit Badewanne, Dusche, und zwei Waschbecken, sowie ein separates WC und zusätzlichen Stauraum im Flur.
Nach dem Auszug meiner Tochter suchen wir nach neuen Nutzungsmöglichkeiten, die gleichzeitig helfen, eine gute Versorgung für meine Mutter sicherzustellen, auch, wenn ich nicht hier sein kann.
Wir suchen nach ruhigen, verantwortungsvollen und sozial interessierten Mieterinnen, die sich von dem "Wohnen für Hilfe"-Gedanken angesprochen fühlen und die Reife mitbringen, um dieses Konzept gemeinsam erfolgreich umzusetzen.
Ich (w/56) lebe mit meiner 89-jährigen Mutter im Erdgeschoss. Sie ist nicht sehr mobil und schwerhörig, aber nicht akut krank. Sie ist eine herzensgute Frau, geistig fit, und sehr tolerant. Die beiden Wohnungen sind separat und über eine große Treppe miteinander verbunden. Wir suchen nach vertrauenswürdigen Menschen, die Interesse am "Wohnen für Hilfe"-Konzept haben. Dabei besteht die Möglichkeit, die Mietkosten durch leichte Arbeiten (Frühstück oder Abendessen machen, etwas Einkaufen, evtl. Kochen, Gesellschaft leisten und bei ihr reinchecken, wenn ich nicht da bin, etc.) zu reduzieren. Vor allem geht es uns darum, dass meine Mutter nicht alleine ist und um Hilfe klingeln kann, falls etwas ist (einen Malteser Notruf hat sie auch), wenn ich unterwegs bin.
Wohnen-für-Hilfe ist eine einfach Art, Ihre Miete zu reduzieren, denn Ihre Zeit wird gegen die fällige Miete verrechnet. Wichtig ist uns vor allem Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit, und dass jemand gerne anderen Menschen hilft.
Die Zimmer sind schön, die Lage im Grünen sehr angenehm, aber die Wohnung selbst eignet sich vor allem für ein Zweck-WG-artiges Wohnen. Die kleine Küche hat alles was man braucht (oder man kann auch mal die untere Küche nutzen), aber es gibt kein eigentliches Wohnzimmer, so dass der kommunale Aspekt unter den Mieterinnen vermutlich reduzierter ausfallen wird als in einer klassischen Studenten-WG.
Diese Wohnlösung ist vermutlich eher für Menschen geeignet, die in einer Phase sind, in der man sich sehr auf ein gewisses Ziel fokussiert. Die ruhige Lage und Potenzial der reduzierten Miete können dann die fehlenden Gemeinschaftsräume für ein aktiveres WG-Leben ausgleichen.
Haustiere müssten individuell besprochen werden, da die Zimmer frisch abgeschliffenes, geöltes Parkett haben und neu gestrichen sind.
Fahrräder können in der Garage sicher verstaut werden, und Waschmaschine und Trockner stehen im Keller für Eigenbedarf kostenlos bereit.
Außerdem steht evtl. ein Parkplatz vor der Garteneinfahrt zur Verfügung (nach Absprache). Etwas Lagerfläche wäre evtl. auf dem Dachboden verfügbar.
Das Haus hat einen großen mit Hochbeeten, Terrasse und sogar ein unbeheiztes Schwimmbad (hier ist aber noch nicht sicher, ob wir es im nächsten Jahre wieder befüllen). Das Haus ist in einer ruhigen und sicheren Nachbarschaft direkt am Frankfurter Grüngürtel gelegen, nur einen kurzen Gang von U7 und U4 entfernt (ca. 8 Minuten), die einen schnellen Zugang in die Stadt bieten.
In der Nähe befinden sich ein Kaufland, die Klassikstadt, Batschkapp und das HessenCenter.
Online Rundgang auf youtu.be/lz7n5ttgXMA
Kontakt bitte zunächst nur mit Infos über sich selbst und was Sie suchen über E-Mail oder Whatsapp/Signal/SMS (bin berufstätig).
Grundmiete (in EUR)
600
Nebenkosten (in EUR)
50
Kaution (in EUR)
300
Telefon
01718338028
E-Mail
Allianz@pfotenpiloten.org